

Miteinander füreinander.
Menschliche und fachliche Kompetenz gehören für uns untrennbar zusammen. Wir begegnen Ihnen als Bewohnerin oder Bewohner wie auch Ihren Angehörigen mit Wertschätzung und Herzlichkeit. Unsere ganze Aufmerksamkeit ist darauf gerichtet, dass Sie sich im Privat-Pflegeheim Rodaun wohlfühlen.
Das Leitungsteam


(von links nach rechts: Hr. Ensad Colakovic, MSc, Fr. Martina Zivotic-Vojtekova, Fr. Hilde Häussle, Fr. Nadine Nowak, MBA, Hr. Hubert Häussle)
Auch die Zusammenarbeit im Team ist von Wertschätzung getragen. Denn wie wir alle miteinander umgehen, prägt die Atmosphäre im Haus.
Geschäftsführung: | Hubert Häussle, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger |
Stellvertretende Geschäftsführung: | Nadine Nowak, MBA |
Pflegedienstleitung: | Hilde Häussle, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Stellvertretende Pflegedienstleitung: | Ensad Colakovic, MSc |
Wohnbereichsleitung: | Ensad Colakovic, MSc, Martina Zivotic-Vojtekova |
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Wir umsorgen Menschen mit ganz unterschiedlichen Anliegen und Einschränkungen. Für manche ist der Alltag alleine zuhause einfach zu beschwerlich. Anderen ist es aufgrund einer demenziellen Erkrankung nicht mehr möglich, ein eigenständiges Leben zu führen. Wie unterschiedlich unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch sind, für alle wohltuend ist das Gefühl, nicht alleine zu sein. Austausch, Kommunikation und Freude an der Gemeinschaft werden bei uns gefördert und gelebt.
Immer ein offenes Haus
Das Privat-Pflegeheim Rodaun steht Angehörigen, Freunden und Bekannten jederzeit offen. Sie sind uns immer herzlich willkommen. Wir beziehen Sie, soweit Sie möchten, in unseren Alltag mit ein. Gerne bieten wir Ihnen eine fundierte Beratung in allen organisatorischen und finanziellen Belangen der Pflege. Darüber hinaus geben wir Ihnen emotionalen Beistand in schwierigen Situationen und begleiten Sie im Abschied von Ihrem geliebten Menschen.